HBC Nürnberg – SG Auerbach/Pegnitz 34:32 (14:18)
Am drittletzten Spieltag der laufenden Saison, nach dem schweren Auswärtsspiel in Rimpar und nach wie vor einem Punkt Vorsprung auf den zweiten Tabellenplatz kam die nächste Mammutaufgabe auf uns zu. Mit der SG Auerbach/Pegnitz rückte am vergangenen Samstag die Mannschaft an, die alle acht Spiele der bisherigen Rückrunde gewinnen konnte, darunter deutliche Siege gegen die anderen Topmannschaften der Oberliga Nord. Die Bedeutung der Partie war also allen bewusst, dementsprechende wurde in der Trainingswoche gearbeitet und Stefan Mittag konnte auf einen sechzehnköpfigen Kader zurückgreifen.
Mit dem Start ins Spiel wird direkt klar, dass auch die Gäste nicht unvorbereitet kommen und Tiago Couto, unseren erfolgreichsten Torschützen, von Anfang an in die Manndeckung nehmen. An sich kein Problem – wir haben gute Lösungen für das 5 gegen 5. Trotzdem finden wir nur einen schweren Start in die Partie. In der ersten Halbzeit machen wir vorne zu viele technische Fehler. In der Defensive nehmen wir die Zweikämpfe zu spät an und lassen die Gäste über die Mitte und Rückraum abschließen, oder ihren Außen freispielen. Trotzdem übernimmt vor allem Flo Murrmann in der Anfangsphase Initiative und erzielt unsere ersten beiden Treffer (2:6, 7‘). Im Anschluss werden Eric Wein am Kreis und Leon Stummvoll auf außen gefunden und wir verkürzen zum 4:6 (9‘). Als Reaktion auf die Manndeckung spielen wir phasenweise mit dem siebten Feldspieler, schaffen es aber hier nicht, die technischen Fehler abzustellen und müssen aus den resultierenden Ballverlusten Tore auf das leere Tor hinnehmen. Beim Stand von 8:13 nach 17 Minuten nimmt Mittag die erste Auszeit und stellt uns auf die restliche erste Halbzeit ein. In den darauffolgenden Minuten können wir über Max Maußner und den starken Murrmann Tore erzielen, müssen aber zwei Zeitstrafen hinnehmen. Mit dem Stand von 14:18 geht es in die Kabine.
In der Halbzeit appelliert Mittag an unsere Stärken. Mit dem Kader haben wir den Tempovorteil und werden zum Ende des Spiels dadurch bessere Chancen haben. Viele Aktionen der ersten Halbzeit waren sehr gut, im Gesamten müssen wir aktiver sein, sowohl in der Defensive Härte und Laufbereitschaft zeigen und im Angriff präsenter und selbstsicherer auftreten. Auch im Hinspiel in Auerbach ist es uns gelungen, einen Halbzeitrückstand aufzuholen und das Spiel dann für uns zu entscheiden. Auf diese Fähigkeiten vertrauen und gehen entsprechend aus der Kabine.
Die zweite Halbzeit beginnt aber nicht ganz wie erwartet. Hinten lassen wir zwar über vier Minuten nichts zu, können aber selbst erst in der 35. Minute durch Benni Grüger treffen. In den Folgeminuten kommen wir aber ins Rollen und können durch den doppelten Murrmann und noch einmal über Grüger zum 18:19 verkürzen. Das Momentum ist jetzt eindeutig auf unserer Seite. Allerdings wird die Partie unterbrochen, weil sich Thomas Raß von den Gästen bei einer Landung verletzt. An dieser Stelle gute Besserung! Im Anschluss eine Gästeauszeit, in der der Trainer richtige Worte zu finden scheint. Denn anstatt jetzt auszugleichen, lassen wir drei Gegentreffer zu und mit dem 18:22 haben wir eine richtige Aufgabe für die letzten 20 Minuten vor uns. Tiago Couto trifft trotz Manndeckung und per Siebenmeter und es steht 20:22. Im Anschluss sind wir wieder zu nachlässig und lassen die Gäste wieder auf 23:28 wegziehen (51‘). Doch auch wir finden Lösungen gegen den starken Rückraum, gehen in die doppelte Manndeckung. Im Abwehrzentrum um Dave Rößl lassen wir nichts mehr zu, die Gäste tun sich jetzt schwerer, die Räume zu nutzen, die durch die Manndeckung entstehen und schließen so immer öfter gezwungenermaßen über außen und aus schlechten Wurfsituationen ab. Vorne halten wir das Tempo hoch und arbeiten uns Tor für Tor heran. In der 57. Minute dann der Ausgleich zum 31:31 durch Maußner. Wir erarbeiten uns einen Ballgewinn, Mittag nimmt das Timeout und Murrmann erzielt mit dem 32:31 den ersten Führungstreffer des Spiels in der 58. Minute. Im anschließenden Gegenangriff erzwingen die Gäste einen Durchbruch über die Mitte, doch Önder Toprak hat etwas dagegen und hält die freie Wurfchance. In der letzten Minute trifft noch einmal Couto und der Gast über Siebenmeter. Im letzten Angriff kann Marco Strauß dann alles klar machen und erzielt zwei Sekunden vor Schluss das Tor zum 34:32 Endstand.
Wir haben uns also wieder einmal in der Schlussphase für die Energieleistung belohnen können. Mit neun und acht Toren in der Torschützenliste spiegeln sich die starken Leistungen von Flo Murrmann und Tiago Couto wieder. Doch wir haben alle gezeigt, wie sehr wir als Team an uns selbst glauben und uns so in eine sehr gute Lage für die letzten Spiele der Saison gebracht haben. Nächsten Samstag geht es um 19 Uhr ein letztes Mal auswärts gegen die SG Kernfranken. Die letzte Chance also, die HBC Men on the road zu erleben, dazu im nahe gelegenen Heilsbronn. Danke an die überragende Stimmung und packe volle Tribüne in der R-Ost.
Für den HBC spielten: Haßferter, Toprak (beide Tor), Halmen, Stummvoll (2), Maußner (2), Längst (1), Grüger (5), Schlosser, Rößl (2), Strauß (2), Weltzien (1), Murrmann (9/2), Couto (8/2), Mittag, Wein (1), Zahn (1)