HBC Nürnberg II – SV Puschendorf 37:32 (18:20)
Nach zwei Siegen in Folge gingen die Damen II selbstbewusst und motiviert ins Heimspiel gegen Puschendorf. Im Hinspiel konnte man hier nur in der ersten Halbzeit mithalten, in der zweiten Halbzeit versagten die Kräfte und Puschendorf gewann deutlich mit 30:23. Eine Revanche und zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt sollten her. Erneut konnten wir auf die Unterstützung unserer Ersten zurückgreifen, die uns in der engen Personalsituation aushalf.
Das Spiel begann und versprach ein torreiches zu werden, nach 5 Spielminuten 4:4, nach 9 Minuten 6:6. Im Angriff spielten die HCBlerinnen im Rückraum schnell tolle Chancen heraus, die Lubach und Katzsch sicher verwandelten. In der Abwehr gelang jedoch kein Zugriff. Die spielstarke L. Heckel setzte ihre Mitspielerinnen gekonnt in Szene. Ein 4:6 Rückstand wurde von den Damen II zum 8:7 gedreht und der Puschendorf-Trainer nahm die Auszeit bereits nach 10 Spielminuten. Die Gegnerinnen stellten auf eine offensive Abwehr um. Weiterhin wurden im Angriff schnell Lücken gefunden, die Chancenverwertung lies jedoch etwas nach. Oftmals wurde der Abschluss etwas zu schnell gesucht. In der Abwehr gelang den Puschendorferinnen insbesondere über die Kreisposition zahlreiche zu einfache Tore. Wohingegen die HBClerinnen ihre Kreisläuferin im Angriffsspiel zu wenig ins Spiel integrierten. In dieser ersten, schnellen, und sehenswerten Halbzeit konnten sich die Gäste gegen Ende leicht absetzen (17:20). Fischer netzte kurz vor Halbzeitpfiff noch ein und wir trennten uns mit einem 18:20 in die Kabine.
Nach dem Wiederanpfiff sahen die Zuschauer das bekannte HBC Damen II-Phänomen: wir verschlafen die ersten Minuten komplett. Während uns in den 8 Minuten ein Treffer gelingt, überrollen uns die Gäste mit 6 Toren (38. Minute, 19:26). Gründe hierfür waren fahrlässige technische Fehler und fehlende Absprachen in der Abwehr. Auch Überzahl Situationen konnten die Hausherrinnen in dieser Phase nicht nutzen und liefen einem sieben Tore Rückstand hinterher (41. Minute, 21:28). So wollte man sich nicht geschlagen geben, es ging nochmal ein Ruck durch die Mannschaft, die Bank feuerte lautstark an. Mit vollem Willen wurde nun in die Lücken gezogen, die Gäste konnten hier nur mit Fouls stoppen und wurden mit 2 Minuten auf die Bank verwiesen. Dennoch bleibt anzumerken, dass es ein sehr faires Spiel auf beiden Seiten war. Tor für Tor kämpften sich die Gastgeberinnen heran und standen kompakt in der Abwehr. Nach einem 6:0 Lauf der HBClerinnen wurde die Auszeit genommen (46. Minute 27:28). Es war klar, für diese Aufholjagd wollen wir uns mit zwei Punkten belohnen. Bis zur 53. Minute blieb es spannend, die Führung pendelte jeweils mit einem Tor mal zur Heim, mal zur Gäste-Seite (32:32). Die HBC-Keeperin Walther hielt in dieser Phase überragend, den Gegnerinnen gelang in den letzten sieben Minuten kein Treffer mehr. Die Spielfreude der HBClerinnen war spürbar. So gab es nochmal einen ordentlichen Schluss-Spurt und wir zogen mit 37:32 davon.
Die Freude nach dem Sieg war groß, die gegnerischen Mannschaften in der Tabelle sicherten sich jedoch auch wichtige Punkte womit es weiterhin ein enges Rennen um den Klassenerhalt bleibt. Aktuell befindet sich der HBC nun mit 9 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz. Nächsten Samstag am 22.03. geht es um 13:00 Uhr zum Derby nach Flügelrad.
Für den HBC spielten: Bittner, von Rützen (1), Lubach (15/2), Weimer, Köstner (5), Sigle, Lindner, Ulherr (3), Rubel (3), Katzsch (6), Fischer (4), Lehnert, Hertel C., Walther (TW)