HG Zirndorf II : HBC Damen II – 36:22 (19:10)
Nach dem unglücklichen Saisonauftakt im ersten Saisonspiel stand nun die nächste Herausforderung an: Die nach vier Matches noch ungeschlagene HG Zirndorf, die in ihren bisherigen Spielen nichts hat anbrennen lassen. Insofern war klar, dass es ein hartes Stück Arbeit werden wird, dem Tabellenführer Paroli zu bieten und ihm nichts zu schenken.
Die Gastgeberinnen, deren Team mit mehreren Damen aus der Bayernliga-Mannschaft der Vorsaison gespickt ist, erwischten einen fulminanten Start, und legten in der ersten Minute gleich zwei Treffer vor. Davon ließen sich die HBC-Damen aber nicht beeindrucken und zogen in der 4. Minute mit zwei Toren von Außen und aus dem Rückraum zum Ausgleich nach und erzielten im Anschluss mit dem 2:3 sogar die Führung. Im weiteren Verlauf blieb es knapp, sodass sich in der ersten Viertelstunde kein Team mit mehr als einem Tor absetzen konnte. Einen maßgeblichen Anteil daran, dass die HG nicht davonzog, hatte HBC-Keeperin Nadja Hertel die zahlreiche Feldwürfe parierte, zwei 7-Meter abwehrte und auch ein gegnerischer Konter nicht den Weg ins Tor fand. Allerdings taten sich die Nürnbergerinnen im Angriff zunehmend schwer, gegen die kompakte 6:0-Abwehr Lücken zu finden. Zudem häuften sich auch technische Fehler, die unmittelbar von der HGZ in Form von schnellen Kontertoren bestraft wurden. Phasenweise funktionierte gar nichts mehr, sodass der Rückstand zunehmend größer wurde, bis HBC-Coach Sebastian Kern in der 24. Minute bei einem Spielstand von 15:9 die Time-Out-Karte zog. Unglücklicherweise hatte sich Keeperin Hertel unmittelbar vorher einen Kapselriss an der Hand zugezogen, kämpfte allerdings trotz dessen (und leider in Ermangelung einer Ersatzkeeperin) weiter!
In den letzten Spielminuten der ersten Halbzeit gelang auf HBC-Seite allerdings nur noch ein Tor, während die Gastgeberinnen den Vorsprung auf 9 Tore ausbauten.
Auch wenn der Vorsprung zur Pause schon deutlich ausfiel, dachte niemand ans Aufgeben. Trotzdem erwischte die HG wieder den besseren Start und legte erneut mit zwei Toren vor, bis auch Nürnberg das erste Tor in der zweiten Hälfte gelang. Die Damen des Handball Club Nürnberg ließen sich zunächst auch nicht abschütteln. Mehrere Strafwürfe prägten diese Phase, Claudia Täuber behielt an diesem Tag mit 4/4 eine weiße Weste von der 7-Meter-Linie. Vorne tat man sich allerdings weiterhin sehr schwer Lücken zu finden. Auch die überwiegend gute Abwehr führte zwar für längere Angriffe bei den Gegnerinnen, konnte die schließlich doch noch fallenden Tore aber selten verhindern. Dennoch sorgte unsere angeschlagene Torfrau trotz Verletzung immer wieder dafür, dass der Rückstand nur langsam wuchs. Letztendlich baute Zirndorf seine Führung nach und nach auf 14 Tore aus.
Stolz können die HBC-Damen trotzdem sein: Obwohl gerade in der zweiten Halbzeit früh klar war, dass die Chancen auf ein sich wendendes Blatt gering waren, ließ die Mannschaft nie die Köpfe hängen, geschweige denn gab sich auf. Die Bank puschte bis zum Schluss und sorgte mit dafür, dass man bis zum Abpfiff um jedes Tor kämpfte. Auch wenn es diesmal wieder nichts zu holen gab, sollte dieser Wille unbedingt bewahrt bleiben.
Die nächste Chance für die ersten zwei Punkte gibt es am 2.11. beim ersten Heimspiel dieser Saison gegen den TV Gunzenhausen.
Für den HBC spielten: Weber (3), Täuber (5/4), Sigle, Lindner (1), Köstner (4), Meine (1). Lorenz (1), Rasch, Lehnert (2), Wonner, C. Hertel (4/1), Weimer (1), N. Hertel (TW)