SG Auerbach/Pegnitz – HBC MEN 29:35 (18:15)
An dem vergangenen Samstag stand für uns die letzte Auswärtsfahrt für dieses Jahr an. Empfangen wurden wir in der mit Fans vollbesetzten Helmut-Ott-Halle in Auerbach. Die SG war bisher zuhause ungeschlagen und mit ihren Routiniers, gefährlichen Schlagwürfen und gutem Torhüter-Duo standen wir vor einer großen Aufgabe, die es zu bestehen galt.
Die Anfangsminuten gestalteten sich schwer für den 16-Mann Kader des HBC. In der Defensive konnte man die Schlagwürfe nicht unterbinden und im Angriffsspiel schlichen sich viele Fehler ein, unteranderem verlorene Abpraller, zwei verworfene 7-Meter und schlechte Entscheidungen im Tempospiel, was zu einem 2-Tore-Rückstand nach acht Minuten führte (6:4). Zudem verletzte sich Max Maußner in der Anfangsphase und wird uns einige Wochen fehlen. Wir wünschen dir Alles Gute und eine schnelle Genesung!
Der daraus resultierende Wechsel im Innenblock konnte aber keine Verbesserung der Abwehr verzeichnen, doch im Angriff fanden wir durch gutes Überzahlspiel und gutem Positionsangriff Lösungen, die leider im Torhüter der SG ein Ende fanden. So entstand ein Zwischenstand von 13:12 (19. Minute). Die letzten 10 Minuten waren geprägt von überhasteten Entscheidungen und Unkonzentriertheiten sowohl im Angriff als auch in der Abwehr, die beinahe zu einem 4 Tore Rückstand zur Halbzeit geführt hätten. Doch eine starke 7-Meter Parade von Michael Haßferter in der letzten Minute konnte das Schlimmste verhindern und „Hassi“ hielt den 18:15 Zwischenstand zur Pause fest.
In der Kabine wurde uns regelrecht der Kopf gewaschen und Stefan Mittag fand nach einer gerechtfertigten, kurzen Standpauke die richtigen Entscheidungen: An erster Stelle fehlten die Emotionen und die Überzeugung im Angriff. Taktisch stellte er so um, dass mit 3 Rechtshändern im Rückraum gespielt wird und Kevin Köhler den Innenblock neu strukturieren soll. Aber an jeden einzelnen ging der Appell, dass die aktuelle Leistung nicht unser Anspruch sein kann und wir mehr im Kollektiv arbeiten müssen, um das Ruder noch rumreißen zu können.
Der Plan ging voll auf. Die Abwehr hat, durch überragende Arbeit von Kevin Köhler, ein neues Gesicht bekommen und gute 1v1 Bewegungen von Finn Weltzien sowie Marco Strauß, konsequente Abschlüsse von Tiago Couto und starkes Überzahlspiel verhalf uns zu einem 2:9 Lauf (20:24; 42. Minute). In den nächsten drei Minuten konnten die Auerbacher zwar einen 3-Tore Sequenz erzielen, wir antworteten aber ebenfalls mit drei hintereinander folgenden schnellen Toren und konnten so den Abstand von 3 Toren wahren. (23:27; 47. Minute). Anschließend präsentierte sich die Breite des Kaders. Mit Eric Wein und Kevin Köhler, stellten wir einen Innenblock, der die SG vor große Probleme stellte und im Angriff übernahmen viele verschiedene Akteure Verantwortung mit erfolgreichen Abschlüssen, die zu einem 29:35 Endstand führten.
Wir sind stolz auf die Leistung der 2ten Halbzeit, doch wir müssen es schaffen, dass auch die erste Halbzeit mit der gleichen Intensität gespielt wird. Wir bedanken uns bei dem Gastgeber für das gute Oberliga Spiel und wünschen Max Maußner eine schnelle Genesung!
Für den HBC spielten: Halmen (1), Maußner, Längst (2), Grüger (2), Schlosser, Köhler, Nerreter (1), Strauß (6), Weltzien (1), Murrmann M., Murrmann F. (2), Couto (11; 0/3), Mittag (1; 0/1), Wein (5), Zahn (3). Tor: Haßferter.