SG DJK Rimpar II – HBC Men (28:33)
Zu Beginn des Saisonendspurts stand das erwartet schwere Spiel auswärts bei der Drittligareserve der SG DJK Rimpar an. Beste Offensive gegen beste Defensive, Erster gegen Dritter, beide Mannschaften mit breitem Kader und hohem Tempo, beide mit nur noch drei weiteren Spielen vor der Brust und entsprechend der Bedeutung der zwei möglichen Punkte bewusst – somit sollten die Voraussetzungen für dieses Spiel klar sein.
Wir starten hochkonzentriert und mit einer aggressiven Defensive in das Spiel. Im Angriff finden wir direkt Tiefe und Tempo und starten somit bestmöglich mit einem 4:0-Lauf in das Spiel, ehe die Gastgeber ihrerseits schnelle Angriffe über den Rückraum und ihren Außen Milan Kütt zu Ende spielen können. Nach neun gespielten Minuten steht es folgerichtig 5:5 und alles ist wieder offen. Die weitere erste Halbzeit ist geprägt von schnellen Angriffen, Rimpar schafft es zu oft, im Zusammenspiel zwischen Rückraum und Kreisläufer Isolationen zu erzeugen. Wir kommen über einen Siebenmeter durch Maxi Mittag, schnelle Angriffe und Einzelaktionen von Tiago Couto zu unseren Toren. Beim Stand von 12:9 aus Gastgebersicht nimmt Stefan Mittag die erste Auszeit, um die Abwehr einzustellen und neue Impulse für den Angriff zu setzen. Die darauffolgenden Minuten gestalten sich ausgeglichen, immer wieder können beide Mannschaften Lücken in der gegnerischen Deckung finden. Trotz zeitweiser doppelter Unterzahl können wir in den letzten Minuten die Defensive stabilisieren. Mit einem Rückstand von drei Toren (16:13) geht es in die Halbzeit.
In seiner Ansprache findet Coach Mittag die richtigen Worte. Rimpar bringt genau das ins Spiel, worauf wir uns eingestellt haben, wir müssen nur griffiger in der Abwehr stehen und klare Absprachen treffen. Offensiv haben wir oft gezeigt, dass sich Isolationen und freie Wurfsituationen herausspielen lassen, das müssen wir nur konsequenter abrufen.
Mit dem Vorhaben, das Spiel zu drehen, gehen wir in die zweite Halbzeit. Diese beginnt aber ausgeglichen mit schnellen Toren auf beiden Seiten (20:16 nach 34 Minuten). Doch dann beginnen wir unsere Aufholjagd und gleichen acht Minuten später zum 20:20 aus. Nach weiteren sechs Minuten gehen wir durch Maxi Mittag zum ersten Mal in Führung (23:24). Faktoren dafür gibt es mehrere: Vorne werden die Angriffe zu Ende gespielt und Tore über den Durchbruch erzielt. Durch eine intensivere Abwehrarbeit hält man die Gastgeber über mehrere Minuten ab, ihrerseits Tore zu erzielen- auch in Unterzahl. Dazu vernagelt Michael Haßferter zeitweise sein Tor und hält mehrere Schlagwürfe über den Mittelblock, freie Würfe von außen sowie einen Siebenmeter in der zweiten Halbzeit. In der fünfzigsten Minute lassen wir Rimpar noch einmal zum 24:24 ausgleichen und können uns anschließend langsam absetzen. Hier dreht Niklas Längst zwischenzeitlich komplett auf, setzt erst Eric Wein sehenswert in Szene und schweißt anschließend selbst kompromisslos den Ball ins gegnerische Lattenkreuz. Auch nach einer Auszeit nach 55 Minuten beim Stand von 26:29 finden wir gute Lösungen gegen die offensive Deckung und setzen uns weiter ab. Beim Stand von 28:33 ist Schluss und wir belohnen uns für die gute Leistung mit zwei Punkten.
Die Partie gehörte sicherlich zu einen der Schwereren der laufenden Saison und man kann auf diese Leistung nach einem Halbzeitrückstand von drei Toren stolz sein. Allerdings sind noch drei Spiele zu spielen und auch so eine gute Leistung zahlt sich erst dann aus, wenn man auch in den nächsten Wochen punkten kann. Die nächste Chance dazu bietet sich bereits am kommenden Samstag um 18:15 Uhr zuhause, wenn wir das derzeitig erfolgreichste Team der Rückrunde, die SG Auerback/Pegnitz, empfangen. Spannung sollte also garantiert sein und wir benötigen jede Unterstützung von den Rängen, bis dann!
Für den HBC spielten: Haßferter, Reichel (beide Tor, Halmen, Stumvoll (2), Maußner, Längst (3), Grüger (3), Schlosser (1), Nerreter, Rößl, Weltzien (1), Murrmann (3), Couto (11), Mittag (7/4), Wein (2), Zahn