HBC schließt das Kalenderjahr mit einem deutlichen Heimsieg ab

HBC schließt das Kalenderjahr mit einem deutlichen Heimsieg ab

HBC Men – SG Kernfranken (33:15)

Im Mittelfrankenderby standen sich zwei Teams mit unterschiedlichen Ausgangslagen gegenüber: Während die Gäste im Tabellenkeller auf jeden Punkt angewiesen sind, ging es für die HBC Men darum, ihre Position im oberen Bereich der Tabelle zu festigen. Trotz dieser Differenzen war es für die Gastgeber selbstverständlich, auch diesen Gegner mit größtem Respekt zu behandeln. Das bedeutet, jedem Team in der Liga ernsthaft und mit voller Konzentration zu begegnen, um die bestmögliche eigene Leistung abzurufen – nicht zuletzt, um den Fans als Dank für ihre großartige Unterstützung in 2024 ein attraktives Spiel zu bieten.

Der Beginn der Partie war dann aber auf beiden Seiten von Nervosität geprägt, was sich in einigen Ballverlusten und ungenauen Abschlüssen zeigte. Dennoch gelang es dem HBC, durch Benni Grüger und Maxi Mittag mit 2:0 in Führung zu gehen. Doch Unsicherheiten und technische Fehler schlichen sich ins Spiel ein, sodass die Gäste nach neun Minuten auf 4:3 verkürzen konnten. Erst durch Ballgewinne in der Defensive konnten die Gastgeber wieder Fahrt aufnehmen, was Axel Nerreter in der 16. Minute zum 8:3 nutzte. Trotz einer deutlichen Ansprache während eines Timeouts fehlte es weiterhin an Konstanz. Vermeidbare Zeitstrafen, Fehler im Spielaufbau und schwache Abschlüsse verhinderten, dass sich die HBC Men weiter absetzten. Stattdessen schafften es die Gäste, den Rückstand zu verkürzen (8:6 in der 21. Minute, 12:9 in der 27. Minute). Ein Tor durch Nico Zahn aus dem Tempospiel brachte den letzten Treffer der Gastgeber vor der Pause, doch die Gäste antworteten kurz darauf und stellten den Halbzeitstand von 14:10 her.

In der Kabine machte Coach Stefan Mittag unmissverständlich klar, dass die Leistung der ersten Halbzeit in vielen Bereichen nicht den eigenen Ansprüchen gerecht wurde. Taktisch war keine grundlegende Veränderung nötig, doch Einstellung und Konzentration mussten dringend verbessert werden.

Die Mannschaft setzte diese Vorgaben nach dem Wiederanpfiff spürbar um. Die Defensive stabilisierte sich deutlich, auch dank mehrerer starker Paraden von Michael Haßferter, und die Fehlerquote im Angriffsspiel wurde reduziert. Das Resultat: Ein 6:1-Lauf, unter anderem durch Maxi Mittag, der in der 40. Minute zum 20:11 traf. Auch der Support in der Halle riss nicht ab und wurde vor allem ab diesem Zeitpunkt immer lauter. Durch konsequente Deckungsarbeit und schnelle Tore, unter anderem von Tiago Couto und weiteren Spielern aus der Breite des Kaders, bauten die HBC Men ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Finn Weltzien erzielte in der 52. Minute das 27:13, und auch ein Timeout der Gäste konnte am Spielverlauf nichts mehr ändern. In der Schlussphase trugen sich fast alle Spieler in die Torschützenliste ein. Unser A-Jugend Keeper Nico Deinhardt feierte sein Debüt in der ersten Mannschaft. Maxi Murrmann setzte schließlich mit einem Tor in der letzten Minute den Schlusspunkt zum 33:15-Endstand.

Nach einer sehr durchwachsenen ersten Halbzeit überzeugte der HBC in den zweiten 30 Minuten und verabschiedet sich mit einem klaren Sieg in die Winterpause. In der Tabelle bleiben die Nürnberger mit 18:2 Punkten auf Tuchfühlung mit dem ASV Cham, der als einzige ungeschlagene Mannschaft der Liga überwintert. Das Team wird die nächsten Wochen nutzen, um sich zu regenerieren und sich optimal auf das letzte Hinrundenspiel beim HSC Bad Neustadt vorzubereiten. Ein herzlicher Dank gilt den Fans für die fantastische Unterstützung – wir wünschen allen eine erholsame (handballfreie) Weihnachtszeit! 🎄

Für den HBC spielten: Halmen (2), Längst (2), Grüger (3), Schlosser (2), Köhler, Nerreter (1), Rößl (2), Weltzien (1), Murrmann, M. (1), Deinhardt, Murrmann, F., Couto (7/2), Mittag (7/3), Haßferter, Fischer (1), Zahn (2)