TuS Feuchtwangen : HBC mC2 – 45:41 (24:22)
Am 16.03.2025 war die männliche HBC Jugend C2 auswärts in der Ballsporthalle des TuS Feuchtwangen zu Gast. Dass das keine einfache Begegnung werden würde, war Anja Öhring und ihren Jungs schon vor Spielbeginn klar. Und dann war auch noch der einzige für dieses Spiel verfügbare Torwart durch Krankheit ausgefallen, so dass ein Torhüter aus der D-Jugend ausgeliehen werden musste.
Als das Spiel begann, war den Zuschauern gleich einiges geboten. In den ersten Minuten führte fast jeder Angriff auf beiden Seiten zu einem Tor und so stand es schon nach den ersten fünf Minuten 6:5, leider gegen den HBC. In der siebten Minute konnte der HBC den ersten 7-Meter gegen den TuS Feuchtwangen ziehen, der dem Schützen aber leider aus der Hand glitt und deshalb nicht gewinnbringend umgesetzt werden konnte. Trotzdem konnte die männliche HBC Jugend C2 gut dagegenhalten und blieb mit zwei bis drei Toren Unterschied immer an der TuS Feuchtwangen dran. Und das, obwohl sich die gegnerische Mannschaft immer stärker gegen den HBC stemmte und dabei mehrere Verwarnungen und eine 2-Minuten Strafe vom Schiedrichter kassierte. Dank des guten mannschaftlichen Zusammehalts und der spürbaren Spielfreude der HBC Jungs konnte das der Mannschaft nichts anhaben. Der HBC konnte sich so fast bis zum Ausgleich an die Gastgeber heranarbeiten. Aber leider ging der Torwurf des HBC zum Ausgleich an den Pfosten des gegnerischen Kastens und in den letzten Minuten konnte die TuS Feuchtwangen noch einen Gegentreffer landen, so dass – auch wenn der Spielbericht etwas anderes behauptet – beide Mannschaften mit 24:22 in die Halbzeitpause gehen konnten.
Die zweite Halbzeit starteten die Gastgeber deutlich agressiver und mit heftiger Manndeckung, die in der C-Jugend jedoch nicht erlaubt ist. Die Hausherren nutzen so die Unwissenheit des Schiedrichters aus und bauten in den ersten fünf Minuten die Tordifferenz auf vier Zähler aus. Anja Öhring musste deshalb mit einer Auszeit beim Spielstand von 26:22 den Schiedsrichter aufklären und das Spiel wieder auf ein regelkonformes Niveau bringen. Danach kam der HBC mit dem Deckungsverhalten des Gegners wieder besser zurecht und konnten die Tordifferenz einigermaßen halten. Aber diese Entscheidung schien den TuS Feuchtwangen nur noch mehr anzustacheln. Damit gingen die Gastgeber in der zweiten Halbzeit nur noch handfester gegen die Jungs vom HBC vor, was ihnen bis zum Spielende zwei weitere 2-Minuten Strafen und dem HBC drei 7-Meter bescherte. Und auch als der HBC in der 46. Minute mit sechs Zählern in den Rückstand geriet, steckte die Mannschaft den Kopf nicht in den Sand und kämpfte sich bis zum Ende der Partie wieder auf vier Zähler heran. Und das nicht zuletzt wegen der sauberen Gemeinschaftsleistung der Mannschaft.
Am Ende verlor die männliche HBC Jugend C2 das Spiel gegen die TuS Feuchtwangen mit 45:41, konnte aber mit erhobenem Haupt die Platte verlassen. Trainerin Anja Öhring war mächtig stolz auf ihre Jungs, da sie mit einer solchen Mannschaftsleistung der Tabellenspitze Paroli und den Zuschauern ein spannendes und kurzweiliges Spiel bieten konnten.