STARKE VORSTELLUNG DER HBC MEN

STARKE VORSTELLUNG DER HBC MEN

HBC MEN – HSV Hochfranken 33:18 (18:6)

Das erste Heimspiel nach der 3-wöchigen Faschingspause stand unter guten Vorzeichen. Die Halle war, bedingt durch die beiden Vorspiele der A-Jugend und der Damen I, gut besucht, der Hunger auf einen Sieg nach dem verkorksten Auswärtsspiel in Marktsteft sehr hoch und aufgrund des anstehenden Saisonendspurts, der Wille noch viel höher als sonst. 

Das Spiel beginnt temporeich, durch Wein und Couto gehen wir noch in der 1. Minute mit 2:0 in Führung. Unsere Defensive steht in der ersten Viertelstunde sehr kompakt und mit einem sicheren Torhüter steht der Abwehrverbund fast über den gesamten Spielverlauf sehr gut da. Der Gast wird so zu frühen Abschlüssen gezwungen, was uns zu vielen Ballgewinnen verhilft. Im Angriff kommen wir in Fahrt, scheitern nur etwas zu oft am gegnerischen Torhüter, der den 4:0 Lauf aber trotzdem nicht stoppen kann (4. Minute). Das Spiel verläuft für uns in dieser Phase sehr gut, die 5:1 Abwehr des HSV wird mit geschickten taktischen Varianten gut bespielt und der Versuch, Couto in Manndeckung zu nehmen, wird von uns auch gut überspielt. Ein 6:0 Lauf wird von Mittags verwandeltem 7-Meter gekrönt (13:2 18. Minute). Dieser Spielverlauf ermöglicht es dem Coach Mittag viel zu rotieren, sodass jeder auf seine Spielzeit kommt. Alleine der Fakt, dass Hochfranken zur Halbzeit auf nur 6 Zähler kommt, spricht für Tiefe und Qualität in unserem Kader. Wenn man es jetzt noch geschafft hätte die Chancenverwertung zu steigern, wären noch mehr positive Zähler zu verzeichnen gewesen. 

Mit dem 7-Meter Treffer der Gäste durch Julius Meinel geht es mit einem 18:6 in die Halbzeitpause. In der Kabine gibt es nicht viel von Trainerseite aus zu sagen. Die Ansage kann man aber zusammenfassen als: weiterhin Spaß haben, mit Ernsthaftigkeit weiterspielen und sich bewusst machen, dass die 2te Halbzeit bei einem gefühlten 0:0 wieder anfängt und wir diese genauso gut gestalten wollen. 

In die 2te Halbzeit starten wir nicht mit der gleichen Konsequenz wie wir in Halbzeit eins gespielt haben. Dennoch arbeitet unsere Abwehr sehr gut, viele Trickspielzug-Versuche der Gegner können wir unterbinden. Wir sind jedoch nicht ganz bei uns, treffen schlechte Entscheidung im Tempospiel und erlauben uns unnötige technische Fehler, die dem umgangssprachlichen„Drive“ nicht förderlich sind. Wir können uns lange nicht weiter absetzten und pendeln immer zwischen einem 10-13 Tore Vorsprung. Grund dafür sind zu leichte Fehler und Unkonzentriertheiten, aber auch der Kampfgeist der Hochfranken, den es zu honorieren gilt. Wir beenden das Spiel nochmal mit einem 3:0 Lauf, der Spielstand bei Ertönen der Schlusssirene lautet 33:18. 

Es war ein gutes Spiel von uns allen, dennoch gibt es Punkte, die es gilt besser zu machen. Dazu gehört das Umschalten in das Tempospiel, die Chancenverwertung und auch die gemeinsamen Emotionen auf der „Platte“. Wir bedanken uns bei dem HSV Hochfranken für ein gutes Spiel in der Oberliga Nord und möchten auch den zahlreichen Fans und Unterstützern des HBC ein herzliches Dankeschön ausrichten! 

Die nächste Aufgabe wartet schon auf uns in Form der DjK Rimpars am Sonntag, den 23.3. um 14:45 in Rimpar. Wir freuen uns auf jeden, der zur Unterstützung vorbeikommt!

Für den HBC spielten: 

Tor: Haßferter, Reichel. Feld: Halmen (2), Stummvoll (1), Maußner (3), Längst (3), Grüger (2), Schlosser, Nerreter (3), Weltzien (1), Murrmann F. (1) Couto (7), Mittag (7; 4/5), Wein (2), Fischer (1) 

Bild: w.helmer