Tuspo Nürnberg – HBC Nürnberg II 28:32 (11:17)
Nach kurzer Verschnaufspause stand für die U21 die nächste Partie auf dem Programm. Zu ungewohntem Spieltermin am Mittwochabend reiste man als Auswärtsmannschaft in der heimischen Herriedener-Halle an, da das Hinspiel verlegt werden musste. Mit Tuspo Nürnberg wartete erneut ein Underdog aus dem letzten Tabellendrittel, gegen die man sich in dieser Saison schwertut, auf die HBCler.
Man wollte ähnlich stark wie bei der Partie gegen Altenberg ins Spiel starten, um sich gleich ein Polster zu erarbeiten. Dies gelang zumindest teilweise, man führte in der 9. Minute mit 3:5. Danach lief die Partie ähnlich weiter, die U21 legte stets auf 3 Tore vor und Tuspo verkürzte wieder. In den letzten 8 Minuten stand die davor nicht immer gut sortierte Abwehr besser und man konnte sich unter Anderem durch den starken Catalan, welcher bei 4 Versuchen von Rechtsaußen fehlerlos blieb, auf den Halbzeitstand von 11:17 absetzen.
Der Start in die zweite Halbzeit verlief deutlich schlechter. Die HBC-Abwehr schaffte es keinen wirklichen Zugriff auf den in dieser Phase starken Tuspo-Spieler Simon zu bekommen. So gelang es der „Heimmannschaft“ sich bis zur 50. Minute auf 4 Tore heranzukämpfen. In den letzten Minuten stabilisierte sich die U21 wieder und konnte einen glanzlosen, aber dennoch verdienten 28:32-Erfolg feiern.
Wie so oft in dieser Saison zeigten die U21 des Handball Club Nürnberg nicht ihr bestes Gesicht gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner. Jedoch muss auch erwähnt werden, dass nie die Gefahr bestand, dass man das Spiel noch verlieren könnte. Nach langer Faschingspause steht das nächste Spiel für die Jungs vom HBC an. Diesmal wird wieder als Heimmannschaft in der Herriedener-Halle am Samstag, den 15.03.2025 um 16:00 Uhr, der TSV Wendelstein empfangen. Dieser reist nach einer starken Saison, in der er auch ein Unentschieden im Hinspiel schaffte, sicher nicht als Underdog an.
Es spielten: Gerstner (TW), Simolka (TW) –Ishii (3), Nguyen (4), F. Grüger (3), Düvel (6), Tschackert (3), Rößl (1), Eisenhut (1), Neumüller (4/1), Catalan (4), Lehr, Althoff (1), B. Grüger (2)