U21 verdient sich den langersehnten Auswärtssieg gegen Schwabach

U21 verdient sich den langersehnten Auswärtssieg gegen Schwabach

SC 04 Schwabach – HBC Nürnberg II 29:30 (15:17)

Am zweiten Adventssamstag stand für die U21 das Auswärtsspiel gegen die favorisierte Schwabacher Mannschaft an. Der HBC bzw. vormals der Post SV Nürnberg hatte mannschaftsübergreifend seit der Saison 2012/13 (20.04.2013) und somit seit fast 12 Jahren nicht mehr auswärts gegen die Goldschläger gewonnen. Wir kommen später darauf zurück, aber auch damals schon mit dabei: ein gewisser Karsten Balwinski.

Bei der Vorbereitung zum Spiel kam erstmal alles zusammen: Die Unterstützung aus der A-Jugend traf erst zum Ende des Aufwärmens in der Goldschlägerhalle ein, ein Auto wurde angefahren und ein Spieler hatte seine Schuhe vergessen, voller Fokus aufs Spiel sieht anders aus. Aber aus der Not wollte man eine Tugend machen und befreit aufspielen. Konzentrierte Angriffe und Abschlüsse sowie eine bissige Defensive war die Vorgabe.

Wie die Vorbereitung des HBCs war auch der Beginn des Spiels. Erst sah alles gut aus, bis nach einigen gespielten Sekunden auffiel, dass nicht der HBC, sondern die Schwabacher mit Ballbesitz starten sollten. Also wurde also wurde die Spielzeit nochmal auf 0 gesetzt und es ging von vorne los.

Trotz eines dann mittelmäßigen Starts (2 Minutenstrafe nach 41 Sekunden gegen Grüger) und einer 3:1 Führung von Schwabach konnten man die Goldschläger durch schnelle Tore vom stark aufspielenden Düvel und allgemeine hoher Trefferquote zur ersten Auszeit zwingen (4:5, 8. Minute). Danach waren vor allem beide Abwehrreihen nicht sattelfest und es entstand ein offenes Handballspiel. Allerdings schaffte es Schwabach dabei nicht, selbst in Führung zu gehen. In der 25 Spielminute nahm Coach Weltzin seine Auszeit (13:14) justierte seine Leute nochmal für die letzten Minuten der ersten Halbzeit und Papa Neumüller sorgte mit seinem sechsten Treffer in den ersten 30 Minuten für den Halbzeitstand von 15:17.

In der Pausenansprache gab es ein Lob für die gute erste Hälfte, aber auch den dringenden Appell, dass in der zweiten Halbzeit weiterhin konsequent gespielt werden soll. Außerdem sollte durch eine höher deckende Abwehr die einfachen Tore aus dem Rückraum verhindert werden.

Der Start in die zweite Halbzeit gestaltete sich aber durch zwei 2 Minutenstrafen in den ersten 5 Minuten anders als geplant und der Handball Club Nürnberg lag zur 37 Minute bereits mit 20:18 zurück. Allerdings ließ der HBC, sobald wieder alle auf der Platte standen, nicht abreißen und schaffte durch 2 schnelle Tore innerhalb von 23 Sekunden durch Neumüller den Ausgleich. Das beschreibt die nächste Phase des Spiels, es geht immer wieder hin und her und beiden Mannschaften lassen die andere nicht davonziehen. (28:28, 56. Minute)

Dann begann die Crunchtime und damit die Zeit von Karsten Balwinski, der auch schon beim letzten Auswärtssieg in Schwabach 2013 mitwirkte. Mit seiner Erfahrung nahm er sehr geschickt wichtige Sekunden von der Uhr und erzielte darüber hinaus im drohenden Zeitspiel die letzten beiden Tore für den HBC Nürnberg. Auch wenn es kurz vor Schluss noch sehr spannend wurde, sicherte er damit dem Team den Sieg.

Hervorzuheben sind nach diesem Spiel der absolute Siegeswille sowie die Treffsicherheit im Angriff mit einer 100% Trefferquote von der 7-Meter-Linie. Die gezeigte Leistung macht Mut für die letzte Aufgabe in diesem Jahr, denn es geht mit Stadeln gegen den noch ungeschlagenen Ligaprimus.

Die Partie gegen Stadeln findet am 15.12.2024 um 17 Uhr in der Herriedenerhalle statt.

Es spielten: Gerstner (TW), Simolka (TW) – Grüger (2), Düvel (6), Balwinski (3) Bauer (4), Lehr (1), Neumüller (11/4), Eisenhut (1), Blümchen (2), Ishii, Egenhofer, Althoff

>> HIER GEHT ES ZUR TABELLE UNSERER HERREN 2 <<