HBC Nürnberg : HC 03 Bamberg 28:11 (15:6)
Heute hieß es ein letztes Mal im Jahr 2024: Alle in der Halle! Gestärkt mit Selbstvertrauen, durch den Auswärtssieg letzte Woche, traten wir gegen die Damen aus Bamberg an. Ein Sieg sollte her, um die Weihnachtspause auf den oberen Plätzen der Tabelle genießen zu können.
Wir starteten mit einem 3:0-Lauf in die Partie, holten uns dann aber gleich in der 9. Minute die erste 2 Minuten-Strafe. Dies und die Nachlässigkeit in unserer Abwehrreihe verhalfen den Gegnerinnen auf 3:2 zu verkürzen. Nach knapp 11 Minuten sah sich unser Trainer gezwungen, eine Auszeit zu nehmen. Mit harschem Ton ermahnte er uns, die Abwehr kompakter zu halten und vorne den Ball laufen zu lassen. Die Ansprache schien geholfen zu haben. Wir bauten den Vorsprung auf 6:2 aus. Doch die klein gewachsenen, aber flinken Bambergerinnen schafften es, sich immer wieder durchzutanken oder auch vereinzelt aus dem Rückraum zum Erfolg zu kommen. Als es wieder nur noch 2 Tore Abstand waren, nahm Dave in der 23. Minute beim Stand von 8:6 schon seine 2. Auszeit. Wir nahmen uns vor, mehr nach Außen abzuräumen und wachsamer in der Abwehr zu sein. Gesagt getan. Es folgte ein 7-Tore-Lauf, bei dem viermal unsere Außenspielerinnen einnetzen konnten und es ging beim Stand von 15:6 in die Pause.
Uns war wohl bewusst, dass die erste Hälfte der ersten Halbzeit wahrlich keine Glanzleistung unsererseits war. Die letzten Minuten hatten aber gezeigt, dass wir es besser konnten. Wir wollten das, was gut geklappt hatte, weiterhin nutzen: Abräumen und Würfe über den Mittelblock. Sechs Gegentore in 30 Minuten, das war in Ordnung.
In der zweiten Halbzeit ließen wir nichts mehr anbrennen. Wir hielten die Gegnerinnen auf Abstand und bauten unseren Vorsprung sukzessive aus (17:7, 20:8, 21:9). Nach der Auszeit der Gäste in der 47. Minute, schafften sie es nur noch zweimal zum Torerfolg zu kommen, während wir noch 7-mal den Ball im Tor versenken konnten. Die faire, aber einseitige Partie wurde beim Stand von 28:11 abgepfiffen.
Der Sieg war klar und verdient und mit nur elf Gegentoren haben wir erneut unsere Abwehrstärke bewiesen. Die wohl verdiente Weihnachtspause verbringen wir nun auf dem dritten Tabellenplatz. Am 11.01.25 geht es im letzten Spiel der Hinrunde gegen den TSV Roßtal.
Bis dahin wünschen wir allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025! Wir sehen uns, wenn es wieder heißt: Alle in die Halle!
Für den HBC spielten: Linhard, Schmitt (2), Rupp (3), Wonner (2), Weber, Czöppan (4), Räbel (5/3), Köstner, Katzsch (4), Fischer, Rätsch, A. (2), Rätsch, C. (4). Philipp, Ruhmann (2), Lehnert, Wagemans (Tor)