TSV Altenberg – HBC Nürnberg II 37:30 (15:13)
Am Sonntagnachmittag ging es nach dem Wahllokal in die Sporthalle in Oberasbach. Letzte Woche konnte man gegen den Tabellenersten in Zirndorf phasenweise sehr gut aufspielen, weshalb die HBC Damen 2 top motiviert ins Spiel gingen. Leider war der Kader aufgrund von zahlreichen Viren-Ausfällen dünn besetzt – danke an Ronja & Schecho fürs Aushelfen!
Die frühlingshaften Sonnenstunden hatten die Halle in eine Sauna verwandelt, bereits beim Aufwärmen lief den Spielerinnen der Schweiß von der Stirn.
Das Spiel startete und gestaltete sich bis zur 13. Minute sehr ausgeglichen (6:6). Das schnelle Spiel der Altenbergerinnen konnte in der Anfangsphase gut unterbunden werden und auch im Angriff wurden von den HBClerinnen schöne Chancen herausgespielt – nur die Verwandlung dieser war erneut mangelhaft. So setzten sich die Gastgeberinnen erstmals auf 3 Tore ab (20. Minute, 11:8). Keepern Nadja entschärfte in dieser wichtigen Phase zwei Siebenmeter, wir selbst verwandelten und trennten uns mit 15:13 in die Halbzeitpause.
Die Ansage war klar: die Chancen endlich verwerten und eine bessere Absprache im Abwehrverbund. Hier erzielten die Gegnerinnen insbesondere über Kreisanspiele zu einfache Tore.
Der Start in Halbzeit zwei lief jedoch, wie so oft, völlig anders als vorgenommen. Die HBClerinnen kassierten in kurzer Zeit drei Tore, ohne selbst eines zu erzielen (32. Minute 18:13). Zum Glück schalteten die Damen II schnell um und konterten mit schönen Spielzügen über die linke Seite. Verena hatte einen Sahne-Tag und verwandelte alle Würfe sicher und verkürzte zum 18:17 in der 35. Minute. Bis zur 40. Minute konnte der Abstand gering gehalten werden (22:19), dann brachen die Gäste erneut ein. In der Abwehr wurde kein Zugriff gefunden und die Altenbergerinnen konnten ihr Tempospiel ohne große Gegenwehr auffahren und zogen drastisch davon (44. Minute, 28:20). Coach Kern nahm die Auszeit. Die HBClerinnen waren sichtlich bemüht die Vorgaben umzusetzen, schnauften allerdings durch die Bank bereits ordentlich. In der Schlussphase wurde dennoch weiter gekämpft und zweitweise immerhin auf 5 Tore verkürzt (29:24, 35:30). Das Spiel endete mit 37:30 verdient für die Gastgeberinnen.
Das deutliche Ergebnis spiegelt nicht ganz den Spielverlauf wieder, zeitweise war es doch ein Duell auf Augenhöhe. Mit solch eklatanten Schwächephasen wird es jedoch für die HBC Damen weiter schwierig sich aus dem Tabellenkeller zu befreien. Sie befinden sich weiter auf dem letzten Platz mit 3 Punkten, davor Mögeldorf mit 4 Punkten. Nächsten Freitag geht es zum Nachholspiel nach Gunzenhausen, bevor am 09.03. das entscheidende Kellerduell gegen Mögeldorf ansteht.
Für den HBC spielten: Bittner (3), Sigle, Linhard (5/2), Reubel (8), Meine (2), Manfouo (1), Lindner, Lehnert (6/2), Scheckiger (4), Täuber (1), Hertel N. (TW), Walther (TW)